Lieber Leser, liebe Leserin, Covid-19 hat große Veränderungen mit sich gebracht. Das Virus diktiert uns den Alltag, verändert den Umgang mit Mitmenschen und schafft leider große Distanzen zwischen uns. Auch Fotoshootings waren erstmal nicht wie gewohnt möglich! Ich liebe es neue Menschen zu treffen und zu fotografieren und so musste ich eine andere Möglichkeit finden …
BLOG
Lieber Leser, liebe Leserin, ich mag das Element Wasser total. Fotos am/ im Wasser sind immer etwas besonderes. Besonders aber auch eine besondere Challenge! Ich liebe Herausforderungen und so habe ich mir vorgenommen in einer gewöhnlichen Dusche tolle Fotos entstehen zulassen. Viktoria (https://www.instagram.com/viktoria.somebody/) hatte auch Lust auf das Projekt und so haben wir den Versuch …
Lieber Leser, liebe Leserin, die Frage der Location habe ich hier in meinem Blog schonmal thematisiert. Gerade am Anfang einer Fotografen Karriere möchte man wenig Geld ausgeben, aber trotzdem in einer schönen Umgebung fotografieren. Dieser Konflikt endet dann oft darin, dass man ein Homeshooting realisiert. Wenn sich die Wohnung, das Haus oder das WG Zimmer …
Lieber Leser, liebe Leserin, kennt ihr Fotos und Videos in denen die einfallenden Lichtstrahlen sichtbar sind? Wie entsteht dieser bezaubernde Effekt? Ganz einfach: Wir müssen eine Materie in den Raum geben, auf den das Licht fällt und damit sichtbar wird. Die einfachste Möglichkeit ist eine Nebelmaschine zu kaufen und ein wenig Nebel zu verteilen. Anschließend …
Lieber Leser, liebe Leserin, viele Fotografen stellen sich die Frage mit welchem Programm Bilder am besten bearbeitet werden können. Meiner Meinung nach kommt das auf den Anwendungsfall an. Ein Sportfotograf, der nach dem Fußballspiel schnell viele Fotos bearbeiten und bereitstellen muss nutzt sicherlich einen anderen Prozess als der Studio Fotograf. Ich persönlich habe noch nicht …
Lieber Leser, liebe Leserin, ein Model wirkt nur in der passenden Umgebung richtig! Ich habe lange gebraucht, um zu verstehen, dass die Umgebung, die Klamotten, der Ausdruck und andere Elemente des Fotos zusammenpassen müssen. Es ist eine Challenge das alles unter einen Hut zu bekommen und eine Riesen Hilfe stellt es dar, wenn das Model …
Lieber Leser, liebe Leserin, heute geht es um die elementarsten Funktionen der Kamera. Blende, Verschlusszeit und die ISO bestimmen wie das Foto schlussendlich aussieht. Mein Vorgehen: ISO minimieren Verschlusszeit so einstellen, dass so lange Licht einfallen kann wie möglich, ohne dass das Bild verwackelt. (Oft fotografiere ich bei 1/200 Sek.) Blende öffnen, bis gewünschte …
Lieber Leser, liebe Leserin, Fotografie bedeutet Kommunikation und zwar nicht nur zwischen Models und Fotografen. Wenn ein Bild entsteht welches den fotografisch bewanderten Zuschauer begeistert, kommt es öfter mal dazu, dass ich eine Nachricht bekomme und gefragt werde, wie das Bild entstanden ist. Die Beantwortung ist nicht ganz so trivial. Ich frage mich dann …